Ursula S. Hass ist eine vielseitige Autorin und engagierte Kulturförderin aus Offenburg-Fessenbach.
1946 in Offenburg geboren, begann sie ihre berufliche Laufbahn bereits mit 16 Jahren beim Kultur- und Messeamt der Stadt. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter widmete sie sich der Kindererziehung und übernahm ehrenamtliche Tätigkeiten, unter anderem als Ortschaftsrätin in Fessenbach.
Ab 1980 schrieb sie als Chronistin für eine lokale Zeitung und kehrte 1985 zur Messe Offenburg-Ortenau zurück, wo sie bis zu ihrem Ruhestand als Pressechefin tätig war.
Seit 2011 arbeitet Ursula S. Hass als freischaffende Autorin und Chronistin. Ihr literarisches Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Kriminalromane wie "Kirsch und der Gift-Secco" (2019) und "Das Grandhotel" (2022), Kinderbücher wie "Wer klaut schon einen mexikanischen Tomatenbaum?" (2020) sowie historische Werke wie "Offenburg und die Ortenau – Geschichte in Geschichten" (2019).
Im Jahr 2020 erfüllte sie sich einen lang gehegten Traum und eröffnete das Fessenbacher Buchlädele, ein charmantes Geschäft, das eine vielfältige Auswahl an Literatur regionaler Autorinnen und Autoren bietet. Ein Jahr später erweiterte sie das Konzept um das Büchercafé, das in gemütlichem Ambiente zum Verweilen einlädt und regelmäßig Veranstaltungen wie Lesungen, Autoren-Talks und Musikabende veranstaltet.
Das Fessenbacher Buchlädele & Büchercafé hat sich zu einem kulturellen Treffpunkt entwickelt, der Menschen zusammenbringt und die regionale Literaturszene fördert. Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft hat Ursula S. Hass einen einzigartigen Ort geschaffen, der weit über die Grenzen Fessenbachs hinausstrahlt.
Für weitere Einblicke in ihr Schaffen und aktuelle Veranstaltungen besuchen Sie gerne ihre offizielle Website oder ihren YouTube-Kanal.