Regiotalks mit Thomas Kastler – Mehr als nur Sportjournalist
In unserer neuen RegioTalks-Folge blicken wir mit Thomas Kastler auf ein Leben zwischen Stadionatmosphäre, Redaktionstrubel und liebevoll pointierten Kolumnen.
Aufgewachsen in Heidenheim und seit Kindertagen in Offenburg zuhause, tippt er früh erste „Spielberichte“ – noch ohne Berufsidee, aber bereits mit dem Sprachgefühl des Vaters im Ohr.
Nach dem Abitur führt ihn ein BWL-Studium nach Berlin, Stadionluft inklusive – als Ordner im Olympiastadion. Ein komplizierter Schienbeinbruch wird zum Katalysator: Kastler beendet zwar das Studium, entscheidet sich aber konsequent für den Journalismus.
1983 startet er beim Offenburger Tageblatt, wird später Sportchef – prägende Jahre zwischen Konzeptarbeit, Führung und großer Nähe zum regionalen Sport.
Sein Highlight: die WM 1990 in Italien – vier Wochen Adrenalin, Lernen im Teamverbund und Schreibdruck im Finale nach Brehmes Elfmeter.
2008 markiert gesundheitlich einen Einschnitt; in dieser Phase reift der Plan zur Selbstständigkeit, den er 2011 umsetzt.
Heute schreibt Thomas Kastler als freier Journalist und Autor Kolumnen „mit Senf“, mischt Information mit Ironie – und veröffentlichte u. a. „Blut am Saxophon“, Geschichten aus dem Ortenauer Sport, sowie gemeinsam mit Toni Vetrano „Antonio im Badnerland“.
Im Gespräch reflektiert er den Medienwandel zwischen Print, Paywall und Klicklogik – und rät rückblickend zu Beständigkeit, Gelassenheit und Haltung.